Patterns
PATTERNS
Ballhaus Naunynstraße
Habits and patterns – our bodies know what to do – movements are repeated, again and again. Getting up, getting dressed, looking in the mirror, buying a ticket, entering the workplace, having already passed a hundred people. Caught by glances, many of them cast ourselves and some dodged. Movement patterns protect us, hold us, provide us with identity. But what if they are interrupted? If the usual trajectory falters? The breakdown is an abyss. Or liberation. Fear or pleasure.
With a group of ten Black women, the choreographer and visual artist Magda Korsinsky has taken a look at everyday behaviour patterns, gestural routines, repetitions of the self. Patterns that unconsciously and sometimes consciously define us, patterns that are our bodies. We develop them under pressure and against the pressure of the behavioural standards of the dominant society. Behaviour that can be shifted and developed to create our own counter-rhythms.
In collaboration with ten everyday experts, PATTERNS turns the everyday lives of Black women into a choreography, an archive of self-determined gestures, a new composition of the diverse actions of Black women.
PATTERNS is Magda Korsinsky’s third work at Ballhaus Naunynstraße, in which she takes gestures and how they are socialized, their stubbornness as the starting point for her work, the reflection of Black identities in Germany. While in STRICKEN the focus rested on the relationships between Black women and their white grandmothers, their gestural and habitual heritage, now it is the contemporary life of Black women between the ages of 17 and 60 that takes centre stage.
****
Gewohnheiten und Muster ‒ unsere Körper wissen, was zu tun ist ‒ Bewegungen werden wiederholt, immer wieder. Aufstehen, Anziehen, Blick in den Spiegel, Fahrkarte kaufen, durch die Tür zur Arbeit, an hundert Leuten schon vorbei. Von Blicken getroffen, viele selbst gesetzt und einigen ausgewichen. Bewegungsmuster schützen uns, halten uns, geben Identität. Und wenn sie abbrechen? Wenn die gewohnte Bewegungsbahn stockt? Der Bruch ist der Abgrund. Oder Befreiung. Angst oder Lust.
Mit zehn Schwarzen Frauen* zusammen hat die Choreografin und bildende Künstlerin Magda Korsinsky Verhaltensmuster des Alltags, gestische Routinen, Wiederholungen des Selbst angeschaut. Muster, die uns unbewusst und manchmal bewusst ausmachen, Muster, die unser Körper sind. Die wir unter Druck und gegen den Druck der Verhaltensformen der Dominanzgesellschaft ausbilden. Verhalten, das sich verschieben lässt. Aus dem sich eigene Gegenrhythmen entwickeln lassen.
Zusammen mit zehn Expert*innen des Alltags wird in PATTERNS aus dem Alltag Schwarzer Frauen* eine Choreografie, ein Archiv der selbst bestimmten Gesten, eine neue Komposition des unterschiedlichen Handelns Schwarzer Frauen*.
PATTERNS ist die dritte Arbeit von Magda Korsinsky am Ballhaus Naunynstraße, in der sie die Gesten, ihre Sozialisiertheit, ihre Eigensinnigkeit zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit, zur Reflexion Schwarzer Identitäten in Deutschland nimmt. Ging es in STRICKEN um die Beziehungen von Schwarzen Frauen* zu ihren weißen Großmüttern, um das gestische und habituelle Erbe, steht in PATTERNS nun die Gegenwart Schwarzer Frauen*, im Alter zwischen 17 und 60, im Zentrum.
20:00
4. Dez. 2022
Ballhaus Naunynstraße
Press image to visit the organizer's website.