top of page
Eigenschwingungen – Forces of Overtones

Eigenschwingungen – Forces of Overtones

Die Begegnung: es gibt keinen Klang ohne einen zweiten, dritten, vierten. Irgendetwas schwingt immer mit. Aber was? Die europäische Musikgeschichte präferiert Grundtöne; sie gelten als „harmonisch“. Glocken, Stäbe, Gongs, Flöten … die meisten Klangkörper außerhalb Europas antworten anderen ästhetischen Bedürfnissen.

Am Ballhaus Naunynstraße kommen an diesem Abend der Soundwissenschaftler und Komponist meLê yamomo und der Cellist Eurico Ferreira Mathias zusammen. Das klassische Repertoire der europäischen Musikgeschichte prägte ihre Ausbildung. Die musikalische Landschaft ihres Alltags war von anderen Frequenzen geprägt. Hier nun treffen sie sich, um im Ausprobieren, Denken, Sprechen, Klangerzeugen, die Grenzen der beiden Klangwelten zu bespielen.

Es gibt keinen Klang ohne einen zweiten, dritten, vierten. Irgendetwas schwingt immer mit. Wir wollen etwas sagen, den richtigen Ton treffen, aber schon die Wangenknochen, die Gesichtshaut, ja der ganze Körper schwingen mit. Die Stimme macht uns aus – aber vieles schwingt mit. Und greifen wir zum Instrument, wird die Sache kaum eindeutiger, eintöniger. Denn nicht nur das Instrument und der eigene Körper, sondern auch der Raum und die Körper der Zuhörenden haben Anteil an dem Klang im Raum. Vielfache Eigenschwingungen reiben aneinander und wer in Angst auf­schreit, kann das Glas zum Zerspringen bringen. Einige Kulturen reduzieren den Grundton, um die Diversität der Obertöne zu verstärken.
Die europäische Setzung des „Harmonischen“ ist durchaus lokal. meLê yamomo und Eurico Ferreira Mathias setzen mit Eigenschwingungen – Forces of Overtones auf eine Erweiterung der Hörgewohnheiten, für eine Erfahrung und Wertschätzung migrierender Klänge, sich affizierender Schwin­gun­gen, für die glückliche Begegnung „disharmonischer“ Töne, für neue Gleichzeitigkeiten.

Eigenschwingungen – Forces of Overtones wurde erstmals im November 2021 im Rahmen des Festivals Decolonial Frequencies, kuratiert von meLê yamomo, aufgeführt.

27.05.2022

20:00

14/8 €

28.05.2022, 8pm

27. Mai 2022

Ballhaus Naunynstraße

Press image to visit the organizer's website.

events

Yoga & Kulturelle Aneignung

8. Jan. 2023

Yoga & Kulturelle Aneignung

Online

Jean - Dramatische Lesung von Alex Mello

2. Dez. 2022

Jean - Dramatische Lesung von Alex Mello

online

Yoga und kulturelle Aneignung. Yoga and cultural appropriation

10. Dez. 2022

Yoga und kulturelle Aneignung. Yoga and cultural appropriation

Online

Black to the Future - Afrofuturismus Schreibwerkstatt Workshop & Lesung

23. Nov. 2022

Black to the Future - Afrofuturismus Schreibwerkstatt Workshop & Lesung

Forum Brasil Berlin

Schwarze Zukunft (Performance)

11. Dez. 2022

Schwarze Zukunft (Performance)

Theater Expedition Metropolis

Introduction to Mindfulness Meidtation

19. Nov. 2022

Introduction to Mindfulness Meidtation

Online (Zoom)

bottom of page