top of page
Die Geschichte eines Hundes

Die Geschichte eines Hundes

Lucia Peraza Rios spielt eine Kurzgeschichte von Mark Twain über Sklaverei, Selbstaufopferung und Verrat. Die Geschichte eines Hundes – aus der Sicht eines Hundes:

Aileen Mavourneen ist eine Mischlings-Hündin. Sie erinnert sich an die schönsten Momenten in ihrer Kindheit und Jugend und trauert zugleich um den Verlust ihrer Familie – weil sie verkauft wird. Sie erzählt von ihrer ergebenen Heldentat, vermeintlichem Glück und einem bitteren Ende.

Aileens Besitzer sind eine angesehene Familie mit zwei Kindern, eines davon ist noch ein Baby. Bald wird die Mischlings-Hündin selbst Mutter eines Welpen. Als ein Feuer im Haus ausbricht, zögert die Hündin keine Sekunde und rettet das Baby der Familie vor den Flammen. Erst wird sie dafür verprügelt, dann rehabilitiert. Alles scheint wieder gut. Doch wirklich? Der Hausherr, ein Forscher, benutzt Aileens Welpen für ein Experiment, um vor Kollegen eine Theorie über die kognitiven Fähigkeiten von Tieren zu beweisen. Aileen, die mutig und ergeben sein Kind gerettet hat, wird dabei um ihr eigenes Baby gebracht. Der Hausherr tötet es in seinem Experiment ohne jegliche Skrupel.

„... ich galt als Mitglied der Familie...“

Mark Twains (1835 – 1910) humorvolle Kurzgeschichte verwandelt sich fast unmerklich in die Chronik des Schicksals einer rechtlosen Leibeigenen. Lucia Peraza Rios bearbeitete Twains Stück und setzte es in einen Monolog um. Durch enorme Bühnenpräsenz und berührende Schauspielkunst gelingt es ihr, das Publikum in das Hundeleben der Aileen Mavourneen hineinzuziehen.

Diese Geschichte über ein Hundeleben ist zum einen eine Anklage gegen Sklaverei und Rassismus. Sie ist aber auch eine Parabel über dankbaren Untertanengeist und treue Selbstaufopferung, geprägt von der Hoffnung auf Dank, Anerkennung und Integration. Doch Hoffnung und Treue werden grausam und gewissenlos verraten von denen, die Verfügungsgewalt über Leib und Leben anderer – sei es Tier oder Mensch – besitzen.

14. Sept. 2021

TheaterForum Kreuzberg

Press image to visit the organizer's website.

events

Yoga & Kulturelle Aneignung

8. Jan. 2023

Yoga & Kulturelle Aneignung

Online

Jean - Dramatische Lesung von Alex Mello

2. Dez. 2022

Jean - Dramatische Lesung von Alex Mello

online

Yoga und kulturelle Aneignung. Yoga and cultural appropriation

10. Dez. 2022

Yoga und kulturelle Aneignung. Yoga and cultural appropriation

Online

Black to the Future - Afrofuturismus Schreibwerkstatt Workshop & Lesung

23. Nov. 2022

Black to the Future - Afrofuturismus Schreibwerkstatt Workshop & Lesung

Forum Brasil Berlin

Schwarze Zukunft (Performance)

11. Dez. 2022

Schwarze Zukunft (Performance)

Theater Expedition Metropolis

Introduction to Mindfulness Meidtation

19. Nov. 2022

Introduction to Mindfulness Meidtation

Online (Zoom)

bottom of page