Break & Connection
Mit einer tänzerischen Installation erschließt „Break & Connection“ einen Raum des Innehaltens und der Reflexion, der jenseits von postkolonialen, westlichen Prägungen eine andere Verbindung des Einzelnen zu sich selbst und zueinander öffnet.
„Break & Connection“ greift die Zeichen der Zeit auf und beleuchtet Bruch und Verbindung, Pause und Neuanfang von verschiedenen Blickwinkeln aus. Der Moment des Bruchs mit alten Gewohnheiten und Sicherheiten, der gerade ohnehin stattfindet, dient als Anlass für eine grundlegendere Betrachtung des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Grupo Oito untersucht mit dieser Produktion die Pause als Moment andere Realitäten zu erkunden, neue Perspektiven einzunehmen und anders wahrzunehmen: durch die Unordnung die Ordnung verstehen, das Unsichtbare neben dem Sichtbaren entdecken, das Weltliche mit dem Geistlichen zusammenbringen. Dafür setzt sich die Gruppe beispielsweise mit spirituellen Praktiken und Denkweisen auseinander. Diese zeigen Wege auf, sich auf tiefere Art und Weise mit sich selbst verbunden zu fühlen und damit auch mit anderen Menschen und der Umwelt.
Mit „Break & Connection“ setzt Grupo Oito die Arbeit an antirassistischen und dekolonialen Strukturen und Inhalten fort. Nachdem bei „Ubiquitous Assimilation“ die Infragestellung der weißen Norm im Fokus stand, widmet sich die neue Produktion der Suche nach dem Verbindenden. Dafür wird Gewohntes aufgebrochen und in Frage gestellt – seien es bisherige Arbeitsweisen, Tanzkonventionen oder auch gesellschaftliche Zusammenhänge und persönliche Haltungen.
Im großzügigen Saal des Oyoun kann sich das Publikum frei bewegen und seinen eigenen Weg durch die Tanzperformance suchen. Das Bühnenbild ist wie eine Installation im Raum verteilt und besteht aus Elementen früherer Produktionen, die hier aufgegriffen und neu zusammengesetzt werden. Auch die Performer*innen bewegen sich frei zwischen den Bühnenbildelementen und dem Publikum.
......
"Break & Connection" is a dance installation that opens a space of pause and reflection. Grupo Oito explores realities beyond post-colonial, Western civilisation and seeks, for example, a different connection to themselves and to each other through spiritual practices.
9. Dez. 2021
@Oyoun
Press image to visit the organizer's website.